Das Mares EMS – Die Features auf einen Blick
- TYPO3-basierte Eigenentwicklung inari publisher für die Integration heterogener Materialien in ein System (Word, PDF, PPT, Website-Inhalte, Audio, Video u.a.)
- Ausgabe der Quelldateien in einheitlicher Form
- Darbietung als Ausbildungssystem, LMS (Learn-Management-System) und interaktives Handbuch
- Individualisierung durch persönliche Bookmarks und Notitzen
- Dynamisches Menü mit Filter
- Multilingual: 40 integrierte Sprachen mit professionellem Übersetzungs-Workflow
Der Anbieter von Tauchausrüstung Mares schult professionelle Taucher, Tauchlehrer und qualifizierte Mares-Service-Techniker. Das Unterrichtsmaterial lag in einer Vielzahl heterogener, verteilter Materialien vor (Word, PDF, Powerpoint, Website-Inhalte, Audio, Video u.a.). Verschiednene Versionszustände und Sprachen erschwerten zusätzlich die Übersicht.
Durch das EMS von CCDS, das auf der Eigenentwicklung inari publisher beruht, werden sämtliche Formate in eine einheitliche Struktur überführt und können so als hochwertige Kurse im Ausbildungssystem von Mares eingesetzt werden.
Die redaktionelle Arbeit läuft über vordefinierte, individualisierbare Workflows. Das spart Zeit und Geld und steigert Qualität, Konsistenz und Auffindbarkeit der Inhalte. Durch einen professionellen Übersetzungs-Workflow können alle Inhalte den Kursteilnehmern in 4o verschiedenen Sprachen weltweit dargeboten werden.
Interaktives Menü mit Filter
Eingebettetes Video