Machen Sie Ihre Software mit Webanwendungen unabhängig!
Eine Webanwendung ist ein Programm, das – anders als klassische Desktopanwendungen – nicht lokal auf dem Rechner des Benutzers ausgeführt wird, sondern auf einem Webserver. Nur die Ausgabe wird an den lokalen Rechner übertragen. Dadurch bleibt das Programm unabhängig vom Betriebssystem des Benutzers und erfordert lediglich einen geeigneten Browser zur Darstellung der Benutzeroberfläche. Durch die schnelle Zunahme vernetzter und mobiler Endgeräte, werden Web-Apps, wie Webanwendungen kurz genannt werden, immer wichtiger. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung als Pioniere auf dem Gebiet browserbasierter Anwendungen und machen Sie sich unabhängig von Zeit, Ort und Betriebssystem.
Unsere E-Learning-Plattforn für Ihre Inhalte und Lernziele
Unsere selbstentwickelte Software ist hochflexibel und kann an Ihre Erfordernisse angepasst werden. Bieten Sie Ihr Wissen weltweit an oder schulen Sie Ihr internationales Team. Bleiben Sie unabhängig von Zeit, Ort und Softwareumgebung!
Von Ihren Quellen zu jedem Ausgabeformat
Stellen Sie in Sekundenschnelle per Knopfdruck über ein einziges System Ihre Inhalte für Bildschirmmedien (PC, Tablet, Smartphone) und für Printmedien bereit. Die Ausgabe erfolgt mit formatabhängigen, individuellen Templates und Mediadaten.
Eine Lernumgebung, die digitale Lerninhalte optimal unterstützt.
Die Bereitschaft zur Wissensaufnahme wird durch das Zusammenspiel von Motivatoren beeinflusst. Um diese positiv zu aktivieren, bedarf es eines dynamischen Systems, das den Lernenden auf dem Weg des Wissenserwerbs bestmöglich fördert.
Die Verbindung zweier starker Partner
Warum SPTools? – Weil Sie jetzt die Möglichkeit erhalten Sharepoint mit TYPO3 zu verbinden. SPTools ermöglicht den Austausch von Inhalten zwischen beiden Systemen und schafft dadurch Synergie-Effekte durch eine effiziente Benutzerinteraktion.
So profitieren Sie von einer Wettbewerbsplattform
Bei der Ausrichtung von Wettbewerben gibt es keine Verlierer. Teilnehmer und Ausrichter gewinnen beide! Dem Teilnehmer steht die Siegesprämie in Aussicht, das Unternehmen profitiert von Kundenbindung durch effektives Marketing.
Webanwendungen von CCDS
Sony Lern-Management-System (LMS)
Das Lern-Management-System von Sony bietet Händlern und Nutzern von Sony-Geräten Lerninhalte, die auf den Umgang und die Präsentation der Geräte beim Endkunden abzielen. Lernmedien verschiedener Formate können mühelos eingebunden werden.
SSI Tauchausbildungs-System (inari publisher)
Der Anbieter von Tauchkursen SSI stellt in seinem Lern-Management-System eine Vielzahl heterogener Materialien bereit. Durch das EMS von CCDS werden diese in eine einheitliche Form gebracht und als Kurse im Tauchausbildungssystem von SSI eingesetzt.
f:mp. – Fachverband Medienproduktion
Der Fachverband für Medienproduktion f:mp ist ein Weiterbildungsinstitut für zertifizierte Fortbildungen. Über das Ausbildungssystem von CCDS verwaltet und bündelt die Institution ihr geistiges Eigentum und gibt es an seine Kursteilnehmer weiter.
Mares EMS
Der Tauchausrüster Mares schult professionelle Taucher. Das Unterrichtsmaterial ist sehr heterogen und liegt in vielen Sprachen vor. Durch das EMS von CCDS wird es in eine einheitliche Struktur gebracht und kann so im Ausbildungssystem eingesetzt werden.